Was ist ein Automatikstützrad ?
Die meisten Pkw-Anhänger, wie Wohnwagen oder kleine Mietanhänger, sind standardmäßig mit einem 150-kg-Stützrad ausgestattet. Das Außenrohr des Stützrades wird mithilfe eines Klemmhalters an der Deichsel des Anhängers montiert.
Vor der Fahrt muss das Stützrad manuell gelöst, hochgezogen und gesichert werden, um den Anhänger sicher angekuppelt ziehen zu können. Beim Abkuppeln wird das Rad durch Lösen des Klemmhalters wieder herabgelassen und mittels Klemmhalter auf dieser Position festgestellt. Anschließend sorgt das Kurbeln dafür, dass ein innenliegendes Rohr ausgefahren wird, wodurch der Anhänger hochgekurbelt werden kann. Bei dieser Stützradart ist das Rad mit einer Festen Stahlkonstruktion verbunden und kann sich nicht eigenständig ein- oder ausklappen.
Diese Arbeit kann sich erspart werden, wenn ein Automatikstützrad verbaut wird.
Das Automatikstützrad bietet eine stabile und einfache Lösung für den Anhänger. Dank seiner speziellen Technik muss das Stützrohr nicht manuell verschoben, gelöst und festgestellt werden. Beim Kurbeln fährt das Rad automatisch herunter, und auch das Einfahren erfolgt durch einfaches Kurbeln.
Bei uns im Sortiment finden Sie Automatikstützräder ab 400 Kg Stützlast.
Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
.